Hippotherapie – Das Pferd als Therapeut und Partner
Seit kurzem bietet Frau Meike Fertig Therapeutisches Reiten bei uns an.
Zielgruppe:
Wir arbeiten mit Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen mit motorischen, geistigen, psychischen Entwicklungsdefiziten und Gesundheitsstörungen. Das können neurologische Störungen sein, wie Erkrankungen mit spastischen Bewegungsmustern, Multiple Sklerose, Querschnittslähmung, Schiefhals, Nervenschäden (Neuropathien), orthopädische Erkrankungen wie Skoliosen, Haltungsschäden, Rheuma oder genetische Erkrankungen, wie Trisomie 21, Rett-Syndrom, sowie psychosoziale Störungen, wie ADHS, Sprachentwicklungsverzögerung oder Lernstörung.
Machen Sie mit
Eine Behandlungseinheit beinhaltet 20-30 Minuten Einzeltherapie auf dem Pferderücken, betreut von einer ausgebildeten Hippotherapeutin und diagnoseabhängig einem Pferdeführer.
Eine Probeeinheit zum Kennenlernen kann kostenlos vereinbart werden.
Die weiteren Preise werden dann vereinbart.
Die Wirkung der Hippotherapie
Die schwingenden Bewegungen des Pferderückens erfordern ein ständiges Wiederfinden der Balance in der Bewegung, sodass das Gleichgewicht durch feinste Koordinationsübungen trainiert und verbessert wird. Körperbewusstsein, Reaktionsfähigkeit, Bewegungsplanung und Geschicklichkeit werden ebenso bearbeitet, wie auch taktile Wahrnehmung und Konzentrationsfähigkeit. Mit einfühlsamen Übungen werden Entwicklungsrückstände ganzheitlich fundiert, individuell bearbeitet und positiv beeinflusst.
Förderung der motorischen Fähigkeiten:
- Steigerung der Beweglichkeit
- Verbesserung der Geschicklichkeit
- Förderung des Gehirns
- Lockerung verspannter Muskeln
- Beherrschung von Gleichgewicht und Koordination
- Schulung der Fein- und Grobmotorik
- Hilfe und Anleitung bei Haltungsschäden
Emotional-kognitive Bereicherung:
- Anleitung zur verbesserten Wahrnehmung
- Schulung von Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit
- Förderung der Sprachentwicklung
- Hilfe bei der Überwindung von Ängsten
- Steigerung des Selbstvertrauens
Verbesserung sozialer Kompetenzen:
- Abbau von aggressiven Verhaltensmustern
- Erlernen von Verlässlichkeit
- Aufbau von Vertrauen und Freundschaft
- Erhöhung der Frustrationstoleranz
Bei Interesse wenden Sie sich bitte per Email an uns.
Folgt uns bei: